zurück zum Aufgabentyp Reihenfolge | dieselbe Aufgabe als unvollständiges Lösungsbeispiel
Aufgabenbeispiel (ausgearbeitetes Lösungsbeispiel)
Bei der Herstellung von Fliesen kommt es unabhängig voneinander zu zwei Fehlerarten: Formfehler und Farbfehler. Formfehler kommen in zehn Prozent der Fälle vor, Farbfehler in zwanzig Prozent der Fälle.
Wenn man aus der Menge fertig produzierter Fliesen zufällig eine Fliese auswählt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß es sich dabei um eine fehlerfreie Fliese handelt?

1.
2.
3.
4.
5.

Die Aufgabe wurde entnommen aus: Stark, R. (1999). Lernen mit Lösungsbeispielen Hogrefe, Göttingen S. 89.

Sie fungiert hier als Präsentation für ein ausgearbeitetes Lösungsbeispiel, das Schritt für Schritt vorgeführt wird. Der Lerner kann die Präsentation sehr flexibel nutzen. So läßt sich die Aufgabe durch Anklicken auf "alles aufzeigen" als vollständig ausgearbeitetes Lösungsbeispiel betrachten. Der Lerner kann aber auch bestimmte Einzelschritte selbständig lösen und die Rückmeldungen je nach Bedarf anfordern.


created 9.8.2001; Bernhard Jacobs, b.jacobs@mx.uni-saarland.de