17.2.1997; last update 2.1.2004; Original URL dieser Page:
http://www.phil.uni-sb.de/FR/Medienzentrum/verweise/psych/aufgaben/template.html
Weitere Hinweise zu den Übungsaufgaben:
http://www.phil.uni-sb.de/FR/Medienzentrum/verweise/psych/aufgaben/aufgaben.html

Aufgabenbeispiele


Simple Multiple Choice

Hier den Aufgabenstamm eingeben! z.B.: Welche Alternative ist hier richtig?

1.)Alternative 1 (falsch)
2.)Alternative 2 (falsch)
3.)Alternative 3 (richtig)
4.)Alternative 4 (falsch)


Multiple Choice mit mehreren zutreffenden Alternativen

Welche Alternativen treffen zu ?
1) Alternative 1 (falsch)
2) Alternative 2 (falsch)
3) Alternative 3 (richtig)
4) Alternative 4 (richtig)
5) Alternative 5 (falsch)


Kurze Freiantwort (Short Answer)


Wie heißt dieser Aufgabentyp ?



Short Answer Aufgabe speziell zur Überprüfung von Zahlen

1:2 = 
richtig ist dann z.B.:. 0.5; .5; 0,50000
Die Konstruktion dieses speziellen Short-Answer-Aufgabentyps wird näher unter der eigenen Seite
Short - Answer (Zahl) - Aufgabe zur Überprüfung von Zahlen erklärt.

Essay-Test-Aufgabe

Hier steht die Fragestellung: z.B.: Welche Argumente sprechen für Aufgabenstellungen im WWW ?


Clickable Map

(diese Aufgabe kann hier nicht direkt funktionieren, da auf keine
Grafik verwiesen wird)

Klicken Sie mit dem Mauscursor auf .....


Nachfolgende Aufgabentypen sind nur dem erfahrenen Aufgabenkonstrukteur zu empfehlen !

Mehrere einfache MC-Aufgaben für Texte

(nicht für Anfänger geeeignet)

Ordne die Städte den zutreffenden Kontinenten zu!
 
Städte
a
Afrika
b
Amerika
 c
Asien 
d
Europa
e
Australien
1.)
Nairobi
2.)
Kiew
3.)
Kalkutta
4.)
Chicago
5.)
Canberra
6.)
Seoul
7.)
Tunis
8.)
La Paz
9.)
Bagdad
10)
Saigon

Mehrere Short Answer Aufgaben für Texte

(nicht für den Anfänger geeignet)

Wie heißen die Hauptstädte der Länder ?
 
Nr.
Länder
Hauptstädte
1. Deutschland
2. Frankreich
3. Italien
4. England
5. Ungarn
6. Österreich
7. Norwegen
8. Spanien
9. Dänemark
10. Polen

Mehrere Short Answer Aufgaben für Zahlen

(nicht für den Anfänger geeignet)
Ein Skatspiel umfasst 32 Karten. Stets werden alle Karten durchgemischt und dann jeweils eine Karte gezogen. Wie hoch ist jeweils die Auftretenswahrscheinlichkeit p für die erste gezogene Karte ?

Hinweis: Die Wahrscheinlichkeit p sollte als Dezimalzahl oder als Bruch angegeben werden.
(z.B. 0.33  oder 1/3)
Nr.
Ereignis (erste Karte)
p
1. Herz Ass
2. ein Karo (Eckstein)
3. ein  Bauer  (Bube)
4. eine schwarze Ass
5. keine rote Farbe



Hinweis:
Im Skript dieser Datei sind wichtige, aber nicht alle Aufgabentypen enthalten. Will man noch weitere Aufgabentypen aufnehmen, so muss man das entsprechende Skript für den neuen Aufgabentyp in diese Seite einfügen.

17.2.1997; last update 2.1.2004; Bernhard Jacobs