Nächste Seite: Verteilungsfunktion und Quantile
Aufwärts: Zufallsvariablen
Vorherige Seite: Zufallsvariable
  Index
Wahrscheinlichkeitsfunktion
Ähnlich wie die relative »Häufigkeitsverteilung« einer empirischen Variablen beschreibt die Wahrscheinlichkeitsfunktion (engl.: probability function) die Verteilung einer »Zufallsvariablen«. Die Wahrscheinlichkeitsfunktion
gibt für jede Ausprägung
der Zufallsvariablen
die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens an:
. Da bei kontinuierlichen Zufallsvariablen die Wahrscheinlichkeit einzelner Ausprägungen stets gleich 0 ist, ist die Wahrscheinlichkeitsfunktion
nur für diskrete Zufallsvariablen definiert. Um dennoch einen visuellen Eindruck von der Verteilung einer kontinuierlichen Zufallsvariablen zu erhalten, benötigt man daher ein anderes statistisches Konzept: die »Dichtefunktion«.
Notation:
.
HJA
2001-10-01