next up previous index
Nächste Seite: Multivariate Analyse Aufwärts: Varianzanalyse Vorherige Seite: Mittelwertdifferenz   Index

Determinationskoeffizient $ \eta^{2}$

Auch für die »Varianzanalyse« gibt es ein Bestimmtheitsmaß bzw. einen Determinationskoeffizienten, der von einigen Autoren mit $ \eta^{2}$ bezeichnet wird (engl.: coefficient of determination). Da die Varianzanalyse den Zusammenhang zwischen einer kontinuierlichen »Zielvariablen« und einer oder mehreren kategorialen »unabhängigen« Variablen betrachtet, kann man $ \eta^{2}$ auch als »Assoziationsmaß« für den Zusammenhang von »kontinuierlichen und kategorialen Variablen« bezeichnen. $ \eta^{2}$ mißt den Anteil der Gesamtvariation der Zielvariablen, der auf die Variation zwischen den Gruppen zurückgeführt werden kann.

Da man zeigen kann, daß das Modell der Varianzanalyse nur ein Spezialfall der »Regressionsanalyse« ist, wird der Determinationskoeffizient $ \eta^{2}$ häufig mit $ R^{2}$ bezeichnet. Wertebereich und Interpretation sind jedenfalls identisch mit dem »Determinationskoeffizienten $ R^{2}$« des klassischen Regressionsmodells.

Notation: $ \eta^{2}$ (griech.: eta) oder $ R^{2}$.



HJA 2001-10-01