Nächste Seite:
Allgemeines
 
Index
Glossar zur Datenerhebung und statistischen Analyse
Hans-Jürgen Andreß
Universität Bielefeld
Date:
1. Oktober 2001
Allgemeines
Soziologische Theorie
Soziale Realität (Empirie)
Wissenschaftstheorie
Statistik
Forschungsdesign
Objektivität
Untersuchungseinheit
Erhebungsverfahren
Variable (Merkmal)
Ausprägungen (Kategorien, Variablenwerte)
Datenaufbereitung
Datenmatrix
Gültige und fehlende Werte
Dummy-Variable
Rohdaten (Urliste)
Sortierte Daten (Primärliste)
Gruppierte Daten
Klassifizierte Variable
Arten von Variablen
Meßniveau
Quantitative und qualitative Variablen
Diskrete und kontinuierliche Zufallsvariablen
Analyse kategorialer und kontinuierlicher Variablen
Meßinstrumente
Theoretisches Konstrukt (theoretischer Begriff)
Messen
Operationalisierung
Meßinstrument
Indikator
Validität (Gültigkeit)
Reliabilität (Zuverlässigkeit)
Meßmodell: manifeste und latente Variablen
Typologie
Index
Skala
Test
Univariate Verteilungen
Häufigkeitsverteilungen
Häufigkeitsverteilung
(Prozentualer) Anteilswert
Odds (Größenverhältnis)
Summenhäufigkeitsverteilung und Prozentränge
Quantile und Perzentile
Zentrum
Arithmetisches Mittel
Geometrisches Mittel
Median (Zentralwert)
Modus (Dichtester Wert)
Streuung
Varianz und Variation
Standardabweichung
Durchschnittliche absolute Abweichung
Spannweite
Quartile und Quartilsabstand
Sonstige Aspekte statistischer Verteilungen
Verteilungsform
Schiefe
Wölbung (Exzeß)
-Transformation
Graphische Darstellungen
Statistische Graphiken
Stab- bzw. Säulendiagramm
Histogramm
Polygonzug
Summenpolygonzug
Streudiagramm
Stamm-und-Blatt Diagramm
Box-Plot
Präsentationsgraphik
Kreisdiagramm
Balken-, Säulen- und Blockdiagramm
Liniendiagramm
Flächendiagramm
Punktdiagramm
Verhältniszahlen
Verhältniszahl
Meßziffer
Gliederungszahl
Beziehungszahl
Analyse statistischer Zusammenhänge
Asymmetrische und symmetrische Fragestellungen
Zielvariable (abhängige Variable)
Unabhängige Variable
Hypothesen
Pfaddiagramm und Pfadanalyse
Assoziationsmaß
Kausalität und Korrelation
Tabellenanalyse
Kreuztabelle
(Konditionale) Anteilswerte
Konditionale Odds
Tabellenanalyse
Prozentsatzdifferenz
Kreuzproduktverhältnis (Odds Ratio)
Pearsons
Cramers
Regression und Korrelation
Regressionsanalyse
Regressionskoeffizient
Determinationskoeffizient
Kovarianz und Kovariation
Korrelationskoeffizient
Varianzanalyse
Varianzanalyse
Mittelwertdifferenz
Determinationskoeffizient
Multivariate Analyse
Multivariate Analyseverfahren
Drittvariablenkontrolle bei kategorialen Variablen
Drittvariablenkontrolle bei kontinuierlichen Variablen
Arten von Drittvariableneffekten
Stichproben
Grundgesamtheit
Totalerhebung
Stichprobe
Auswahlverfahren
Auswahltechnik
Zufallsvariablen
Zufallsexperiment
Wahrscheinlichkeit
Zufallsvariable
Wahrscheinlichkeitsfunktion
Verteilungsfunktion und Quantile
Dichtefunktion
Erwartungswert
Varianz
Verteilungsmodelle
Verteilungsmodell
Hypergeometrische Verteilung
Binomialverteilung
Normalverteilung
-Verteilung
-Verteilung
-Verteilung
Freiheitsgrade
Stichprobenverteilungen
Einfache Zufallsstichprobe
Anzahl möglicher Zufallsstichproben
Stichprobenfehler und Stichprobenverteilung
Mutungsintervall
Standardfehler
Stichprobenumfang
Schätzverfahren
Schätzverfahren
Konfidenzintervall
Testverfahren
Hypothesentest
Nullhypothese
Alternativhypothese
Signifikanzniveau (Irrtumswahrscheinlichkeit)
-Wert
Prüfgröße, kritischer Wert und Ablehnungsbereich
Teststärke (Macht)
-Test
Chi-Quadrat-Test
-Test
Mathematische Grundlagen
Prozentrechnung
Mathematische Funktionen
Summierung
Fakultät
Ausgewählte Formeln
Mathematische Grundlagen
Häufigkeitsverteilungen
Mittelwerte
Streuungsmaße
-Transformation
Assoziationsmaße
Lineare Einfachregression
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Stichprobenverteilungen
Schätzverfahren
Testverfahren
Statistische Tabellen
-Verteilung
Standardnormalverteilung (
-Verteilung)
-Verteilung
-Verteilung
Index
Über dieses Dokument ...
HJA 2001-10-01