Nächste Seite: Messen
Aufwärts: Meßinstrumente
Vorherige Seite: Meßinstrumente
  Index
Theoretisches Konstrukt (theoretischer Begriff)
Sozialwissenschaftler beschreiben die Phänomene, die sie untersuchen, mit soziologischen Fachbegriffen wie z.B. Rolle, Schicht, Macht, Organisation, Netzwerk und ähnlichem mehr. Hierbei handelt es sich um sprachliche Konstruktionen, deren Bedeutung sich erst durch Explikation der zugrundeliegenden theoretischen Überlegungen erschließt (Begriffsdefinition). Man bezeichnet theoretische Begriffe daher auch als theoretische Konstrukte (engl.: theoretical constructs). Wenn solche theoretischen Konstrukte zur Beschreibung, Erklärung oder Prognose empirischer Phänomene verwendet werden sollen, dann müssen sie zunächst »operationalisiert« werden.
HJA
2001-10-01