Wenn die abhängige Variable die Zeilenvariable ist, dann muß man die Prozentsatzdifferenz auf der Basis der Spaltenanteile berechnen. Die Prozentsatzdifferenz für die Ausprägung
entspricht:
![]() |
= konditionaler Anteilswert der Ausprägung
unter der Bedingung
= konditionaler Anteilswert der Ausprägung
unter der Bedingung
Wenn die abhängige Variable die Spaltenvariable ist, dann muß man die Prozentsatzdifferenz auf der Basis der Zeilenanteile berechnen. Die Prozentsatzdifferenz für die Ausprägung
entspricht:
![]() |
= konditionaler Anteilswert der Ausprägung
unter der Bedingung
= konditionaler Anteilswert der Ausprägung
unter der Bedingung
Wertebereich:
.
Wenn die abhängige Variable die Zeilenvariable ist, dann muß man das Odds Ratio auf der Basis der Spaltenodds berechnen. Das Odds Ratio für die Ausprägung
versus
entspricht:
![]() |
= konditionale Odds der Ausprägung
versus
unter der Bedingung
= konditionale Odds der Ausprägung
versus
unter der Bedingung
Wenn die abhängige Variable die Spaltenvariable ist, dann muß man das Odds Ratio auf der Basis der Zeilenodds berechnen. Das Odds Ratio für die Ausprägung
versus
entspricht:
![]() |
= konditionale Odds der Ausprägung
versus
unter der Bedingung
= konditionale Odds der Ausprägung
versus
unter der Bedingung
Wertebereich:
![]() ![]() |
= Anzahl der Zeilen (rows) der Tabelle
= Laufindex über die Zeilen (
)
= Anzahl der Spalten (columns) der Tabelle
= Laufindex der Spalten (
)
= beobachtete Häufigkeit der Auspr„gungskombination
= erwartete Häufigkeit der Auspr„gungskombination
= Minimum der Zeilen- oder Spaltenanzahl (
bzw.
) der Tabelle
Wertebereich:
![]() |
= Pearsons
= Minimum der Zeilen- oder Spaltenanzahl (
bzw.
) der Tabelle
= Anzahl der Untersuchungseinheiten
Wertebereich:
![]() |
= Summe der Abweichungsquadrate von
innerhalb der gesamten Stichprobe
= Summe der Abweichungsquadrate von
zwischen den durch
definierten Subgruppen
= Summe der Abweichungsquadrate von
innerhalb der durch
definierten Subgruppen
= Anzahl der Subgruppen (= Anzahl der Ausprägungen von
)
= Laufindex über die Subgruppen
)
= Umfang der Subgruppe mit
= arithmetisches Mittel von
in der Subgruppe mit
= arithmetisches Mittel von
in der Stichprobe insgesamt
= Varianz von
in der Subgruppe
Wertebereich:
![]() |
= Kovarianz von
und
= Standardabweichung von
= Standardabweichung von
= Summe der Abweichungsprodukte von
und
= Summe der Abweichungsquadrate von
= Summe der Abweichungsquadrate von
= Wert von
bei der Untersuchungseinheit
= arithmetisches Mittel von
= Wert von
bei der Untersuchungseinheit
= arithmetisches Mittel von
Wertebereich: