F-Verteilung

Die Tabelle der F-Verteilung ist sehr umfangreich, denn es müssen f-Werte für verschiedene Zähler- und Nenner-Freiheitsgrade (df1, df2) sowie unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten (1-a) dargestellt werden. Wählen Sie aus der folgenden Übersicht die entsprechende Untertabelle aus. Eine exakte Berechnung ist mit dem statistischen Internet-Rechner möglich.

Nenner-Freiheitsgrade Zähler-Freiheitsgrade
df1 = 1 ... 26 df1 = 27 ... 500
df2 = 1 ... 1000 (1-a) = 0,99
(1-a) = 0,975
(1-a) = 0,95
(1-a) = 0,90
(1-a) = 0,99
(1-a) = 0,975
(1-a) = 0,95
(1-a) = 0,90


© Hans-Jürgen Andreß 29. April 2003 Glossar