Überblick 

Studie 3: 
Angstabbau durch Transparenz - eine Metaanalyse zum Saarbrücker Schulangstprojekt

Untersuchungsziel Vorgehen: Ist objektiv Transparenz geschaffen worden ? Wird die objektive Transparenz als subjektiv transparent empfunden? Führt subjektive Transparenzsteigerung zu einer subjektiven Kompetenzerhöhung ? Bewirkt ein Transparenzpapier die Reduktion der Angst vor der Klassenarbeit ? Resume
Quelle:
Jacobs, B. (1987). Die Auswirkungen transparenzschaffender Maßnahmen auf die aktuelle Angst vor einer Klassenarbeit
      - Eine Metaanalyse zum Saarbrücker Schulangstprojekt. Empirische Pädagogik 1(2). 139-160

Überblick | Diskussion der Ergebnisse 
last update 2.9.1997; Bernhard Jacobs, pf00bj@rz.uni-sb.de