zurück

Beispiel: HAWIK III

(Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder - Dritte Auflage)




Wechslers Vorstellung, Theorie von Intelligenz:

Intelligenz kann sich in zahlreichen unterschiedlichen Formen manifestieren. Aus diesem Grund fasst Wechsler Intelligenz als nicht spezifische Fähigkeit auf, sondern als eine zusammengefasste und globale Einheit, als

"zusammengesetzte oder globale Fähigkeit des Individuums, zweckvoll zu handeln, vernünftig zu denken und sich mit seiner Umgebung wirkungsvoll auseinander zu setzen" (Wechsler, D. Die Messung der Intelligenz Erwachsener. Bern 1964, S. 13).

Mit global meint Wechsler die Gesamtheit einer Gruppe von Einzelaspekten. Wechsler stellte für seine Tests eine Reihe von Skalen zusammen, um möglichst unterschiedliche geistige Fähigkeiten zu erfassen, die jedoch gemeinsam die allgemeine geistige Begabung oder Intelligenz eines Kindes widerspiegeln sollten.


Einzelne Subtests aus dem HAWIK III